Wikinger-Tattoos: Motive und Bedeutung

Ein blonder Mann mit Sleeve-Tattoo steht vor einer Wand voller Lampen. Das Tattoo zeigt keltische Ornamente.
Tattoo-Motive und -Ideen

Wikinger-Tattoos erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie tief in die nordische Mythologie eintauchen und eine starke symbolische Bedeutung tragen. Ob ihr nach einem kraftvollen Wikinger-Krieger-Tattoo sucht oder einfach nur die Faszination für die Wikingerkultur auf eurer Haut verewigen möchtet, diese Tattoos bieten eine Vielzahl an Motiven, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch bedeutungsvoll sind.

Die Bedeutung von Wikinger-Tattoos

Die Wikinger nutzten Tätowierungen nicht nur als Schmuck, sondern auch als Schutzsymbole und Ausdruck ihrer Identität. Tattoos wurden oft mit magischen Symbolen versehen, die den Träger stärken und schützen sollten. Diese Symbole waren tief in der nordischen Mythologie verwurzelt und repräsentierten sowohl die Götter als auch die Naturkräfte, denen die Wikinger Glauben schenkten. Heute tragen Menschen Wikinger-Tattoos, um ihre Verbundenheit mit dieser alten Kultur auszudrücken und die symbolische Kraft dieser Motive zu nutzen.

Wichtige Wikinger-Tattoo-Motive und ihre Bedeutung

Im Folgenden stellen wir euch einige der wichtigsten Motive für Wikinger-Tattoos vor und erklären kurz, welche Bedeutung sich jeweils dahinter verbirgt

Vegvisir: Der Wikinger-Kompass

Der Vegvisir, auch bekannt als Wikinger-Kompass, ist eines der am häufigsten gewählten Motive für Wikinger-Tattoos. Er soll den Träger auf seinen Reisen schützen und dafür sorgen, dass er niemals vom Weg abkommt – sei es auf den Meeren oder im Leben. Der Vegvisir steht für Führung, Schutz und Orientierung. Das Symbol wird oft mit spiritueller Klarheit und innerer Stärke in Verbindung gebracht, weshalb es besonders bei Menschen beliebt ist, die sich auf einer persönlichen oder spirituellen Reise befinden.

Oberschenkel-Tattoo mit Wikinger-Kompass und Eule.
Der Wikinger-Kompass lässt sich problemlos mit weiteren Motiven kombinieren – wie hier mit der Eule. Bild: YuanLiArt-Tattoo

Hugin und Munin: Odins Raben als Tattoo

Die Raben Hugin und Munin dienen dem Gott Odin. Sie sind Symbole für Gedanken und Erinnerung. In der Wikingerkultur galten sie als allwissende Boten, die Odin über die Geschehnisse in der Welt berichteten. Ein Raben-Tattoo symbolisierte für Wikinger daher Weisheit, Wissen und die Fähigkeit, über den Dingen zu stehen. Es ist ein Symbol für diejenigen, die sich mit geistiger Stärke und Intelligenz identifizieren.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Mjölnir: Thors Hammer

Mjölnir, der Hammer des Gottes Thor, ist eines der mächtigsten Symbole der nordischen Mythologie. Er repräsentiert nicht nur Schutz und Macht, sondern auch die Fähigkeit, Böses abzuwehren. Ein Mjölnir-Tattoo wird oft als Talisman getragen, um den Träger vor Gefahren zu schützen und ihn mit der Kraft des Donnergottes zu verbinden. Dieses Symbol ist besonders beliebt bei denen, die einen starken Schutz in ihrem Leben suchen.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Magische Schriftzeichen: Wikinger-Tattoos mit Runen

Runen sind die Schriftzeichen der alten Nordmänner und wurden häufig in magischen und rituellen Kontexten verwendet. Jede Rune trägt eine eigene Bedeutung – sie kann Schutz, Erfolg, Liebe oder Stärke symbolisieren. Ein Wikinger-Tattoo mit Runen ist somit sehr persönlich und kann eine individuelle Botschaft oder einen bestimmten Schutz für den Träger bieten. Diese Tattoos sind besonders bei denen beliebt, die eine tiefe spirituelle Verbindung oder eine persönliche Geschichte auf ihrer Haut verewigen möchten.

Wooden runes and stones scattered on wool plaid
Mit Runen könnt ihr euren Wikinger-Tattoos eine indiviuelle Botschaft verleihen. Bild: Pexels/Dagmara Dombrovska

Walhalla: Die Ahnenhalle als Symbol für innere Stärke

Walhalla, die Halle der Gefallenen, ist der Ort, an dem die mutigsten Krieger nach ihrem Tod Einlass finden. Ein Walhalla-Tattoo steht daher für Mut, Ehre und die Hoffnung auf ein glorreiches Leben nach dem Tod. Besonders Frauen, die sich für ein Wikinger-Tattoo mit Walhalla-Motiv entscheiden, drücken damit ihre innere Stärke und Entschlossenheit aus, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die Wikinger-Axt als Tattoo: Durchsetzungsfähigkeit und Kampfgeist

Die Axt war eine der wichtigsten Waffen der Wikinger und symbolisiert Stärke und Kampfgeist. Ein Tattoo mit einer Wikinger-Axt als Design steht daher für Durchsetzungsvermögen und die Entschlossenheit, für die eigenen Ziele zu kämpfen. Es ist ein kraftvolles Symbol für diejenigen, die bereit sind, Hindernisse zu überwinden und für ihre Überzeugungen einzustehen.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Kraft und Mut: Der Bär in Wikinger-Tattoos

Der Bär war in der Wikingerkultur ein Symbol für Kraft und Mut. Ein Bären-Tattoo steht daher für Furchtlosigkeit und die Fähigkeit, sich jeder Herausforderung zu stellen. Ob vollständiger Bär oder nur Tatze: Dieses Motiv ist besonders bei Menschen beliebt, die ihre innere Stärke und ihre Bereitschaft, in schwierigen Zeiten standhaft zu bleiben, zum Ausdruck bringen möchten.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Fenrir-Wolf: Beliebtes Wikinger-Tattoo mit tiefer mythologischer Bedeutung

Der Wolf Fenrir ist ein zentrales Symbol in der nordischen Mythologie, wo er sowohl Furcht als auch Ehrfurcht verbreitet. Ein Wikinger-Tattoo mit diesem Wolf symbolisiert die wilden, ungezähmten Kräfte der Natur, aber auch Freiheit, Loyalität und Stärke. Es ist ein starkes Symbol für Unabhängigkeit und die Fähigkeit, gegen alle Widrigkeiten anzukämpfen.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Mit Mut und Ehre: Das Wikinger-Schwert

Das Schwert war ein zentrales Symbol in der Wikingerkultur, das sowohl für Krieg als auch für Ehre stand. Ein Wikinger-Schwert als Tattoo symbolisiert Kampfbereitschaft, Mut und den Ehrenkodex eines Kriegers. Es ist eine Darstellung von Tapferkeit und Loyalität, und viele wählen dieses Motiv, um ihren eigenen inneren Krieger auszudrücken. Das Schwert ist nicht nur eine Waffe, sondern auch ein Symbol für Schutz und Gerechtigkeit .

Schutz-Tattoo: Das Wikinger-Schild

Der Schild war nicht nur ein Schutzwerkzeug, sondern auch ein Symbol für Verteidigung und Widerstandskraft. Ein Wikinger-Schild steht als Tattoo für den Schutz des eigenen Lebens und der Familie. Es symbolisiert auch die Bereitschaft, sich gegen Feinde zu verteidigen und für das zu kämpfen, was einem wichtig ist. Dieses Motiv ist besonders bei Menschen beliebt, die sich selbst als Beschützer sehen und für ihre Werte und ihre Lieben einstehen wollen.

sword, sign, knight
Schwert und Schild hatten für die Wikinger große praktische wie symbolische Bedeutung – und sind deshalb auch als Tattoo-Motive überaus beliebt. Bild: Pixabay/Bernhard_Staerck

Die schwarze Sonne: Wiedergeburt und verborgene Weisheit

Die Schwarze Sonne ist ein komplexes Symbol, das oft mit den alten Sonnenkulten und den okkulten Praktiken der Wikinger in Verbindung gebracht wird. In der modernen Symbolik steht sie für die zyklische Natur der Zeit, Wiedergeburt und das Ewige. Ein Wikinger-Tattoo mit schwarzer Sonne ist daher oft ein Ausdruck für den Glauben an die ewigen Zyklen des Lebens und des Universums. Es wird von jenen gewählt, die sich mit den tieferen Mysterien und der verborgenen Weisheit der Vergangenheit verbinden möchten.

Wikinger-Drachen-Tattoo: Mehrdeutige Symbolik

Drachen spielen in der nordischen Mythologie eine wichtige Rolle und symbolisieren oft Macht und Schutz. Ein Drachen-Tattoo kann die Ambivalenz dieser Kreaturen darstellen: Einerseits stehen sie für Zerstörung und Chaos, andererseits für Schutz und die Bewahrung von Schätzen. Dieses Tattoo ist ideal für diejenigen, die die duale Natur von Stärke und Schutz verkörpern möchten.

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Besonderheiten von Wikinger-Tattoos

Wikinger-Tattoos sind bekannt für ihre klaren Linien und die tiefen, oft dunklen Schattierungen, die den Motiven eine starke Präsenz verleihen. Die Designs sind meist komplex und beinhalten eine Mischung aus traditionellen Mustern, Runen und Symbolen. Oft werden diese Tattoos in den Farben Schwarz oder Dunkelblau gehalten, um die Ernsthaftigkeit und die mystische Aura der Wikingerkultur zu betonen.

Ein weiteres Merkmal der Wikinger-Tattoos ist ihre tiefgehende Bedeutung. Jedes Motiv ist nicht nur ein kunstvolles Bild, sondern trägt in sich auch eine Geschichte und Verbindung zu den alten Mythen, die die Wikingerwelt prägten. Wer sich für ein Wikinger-Tattoo entscheidet, wählt daher oft bewusst ein Symbol, das eine persönliche Botschaft oder eine tief empfundene Überzeugung darstellt.

Faszination Wikinger-Tattoos

Ein Wikinger-Tattoo ist mehr als nur ein Bild auf der Haut – es ist ein Ausdruck von Stärke, Mut und tiefer spiritueller Verbundenheit. Die verschiedenen Motive, vom Vegvisir über den Mjölnir bis hin zu den Runen, bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die eigene Persönlichkeit und Überzeugung symbolisch darzustellen. Egal, welches der vorgestellten Motive ihr wählt – jedes dieser Symbole trägt eine reiche Bedeutung und verbindet euch mit einer der faszinierendsten Kulturen der Menschheitsgeschichte.

Teaser-Bild: Unsplash/Xenia Bogarova

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Comments

  1. Als ich dich kennengelernt habe, war ich am Anfang ein bisschen skeptisch aber nach 2 Monaten hellaufbegeistert…Ich finde deine Zeichnungen…

  2. Hi, this is a comment. To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in…

error: Content is protected !!