Schriftzug-Tattoo: Die Kunst der Buchstaben auf eurer Haut

topless woman wearing white cowboy hat
Tattoo-Stile und -Techniken

Ob inspirierende Zitate, Namen geliebter Menschen oder Songtexte – mit einem Schriftzug-Tattoo könnt ihr eine Botschaft tragen, die euch ein Leben lang begleitet. Doch welche Schriftarten gibt es, was sollte bei der Gestaltung beachtet werden und wie hoch sind die Kosten? Hier findet ihr alle Antworten.

Was genau sind Schriftzug-Tattoos?

Ein Schriftzug-Tattoo ist eine Tätowierung, die Text als zentrales Gestaltungselement nutzt. Der Text kann aus einem einzelnen Wort, einer Phrase oder längeren Zitaten bestehen. Dabei spielt nicht nur der Inhalt eine Rolle, sondern auch die künstlerische Umsetzung.

Synonym wird oft der Begriff Lettering-Tattoo verwendet, da er die Bedeutung der Schriftgestaltung betont. Verschiedene Stile, Schriftarten und Verzierungselemente sorgen dafür, dass jedes Design einzigartig ist.

Welche Schriftstile gibt es?

Die Wahl der Schriftart beeinflusst die Wirkung eures Schriftzug-Tattoos enorm. Hier ein Überblick über beliebte Stile:

  • Klassische Schreibschrift: Elegant und zeitlos, ideal für Namen oder Zitate.
  • Blockbuchstaben: Klare, kräftige Linien, die gut lesbar und ausdrucksstark sind.
  • Chicano-Lettering-Tattoos: Kunstvolle, geschwungene Buchstaben, oft im lateinamerikanischen Stil gehalten – perfekt für dramatische Botschaften.
  • Kalligraphie: Verschnörkelte Buchstaben mit dekorativen Elementen, ideal für romantische oder spirituelle Texte.
  • Minimalistische Schriftarten: Schlichte Typografie, die dezent und modern wirkt.

Euer Tätowierer kann euch bei der Wahl des passenden Stils beraten und das Design genau auf eure Vorstellungen abstimmen.

grayswash arm tattoo
In einem Schriftzug-Tattoo können auch verschiedene Schriftarten kombiniert werden. Bild: Unsplash/Agathè Lov

Die besten Körperstellen für Lettering-Tattoos

Schriftzug-Tattoos lassen sich fast überall am Körper platzieren. Die ideale Stelle hängt von der Länge des Textes und der gewünschten Sichtbarkeit ab. Beliebte Platzierungen sind:

  • Unterarm: Perfekt für lange Zitate oder Namen, gut sichtbar.
  • Schlüsselbein: Für kurze, elegante Schriftzüge oder Wörter.
  • Rippen: Eine intime Stelle für bedeutungsvolle Texte, jedoch schmerzintensiver.
  • Handgelenk: Gut geeignet für kleine, minimalistische Designs.
  • Oberschenkel oder Rücken: Für größere Schriftzüge oder Designs, die mit Symbolen kombiniert werden können.

Bedenkt, dass sich die Haut mit der Zeit verändert. Achtet daher darauf, dass euer Tattoo an einer Stelle gestochen wird, an der die Schriftzüge lange gut lesbar bleiben.

Nahaufnahme eines Oberarm-Tattoos im Schriftzug- oder Lettering-Stil.
Auch der Oberarm eignet sich für ein filigranes Lettering-Tattoo. Bild: Unsplash/Antonino Visalli

Was kostet ein Schriftzug-Tattoo?

Wie bei jeder Tätowierung hängen die Kosten für ein Schriftzug-Tattoo von der Größe, dem Stil und dem Detailgrad des Tattoos ab. Kleine Schriftzüge beginnen oft bei 50 bis 100 Euro. Aufwendigere Designs oder größere Lettering-Tattoos mit Verzierungen – etwa im Chicano-Stil – können mehrere Hundert Euro kosten.

Besprecht vorab alle Details mit eurem Tätowierer, um die Kosten und den Zeitaufwand realistisch einschätzen zu können. Denkt daran: Ein günstiger Preis sollte niemals wichtiger sein als die Qualität!

Tipps für das perfekte Schriftzug-Tattoo

  • Rechtschreibung prüfen: Es gibt nichts Ärgerlicheres als einen Tippfehler, der für immer auf der Haut bleibt. Kontrolliert den Text mehrmals.
  • Textlänge beachten: Ein langer Text kann auf kleinen Körperstellen schwierig umzusetzen sein. Lasst euch hierzu beraten.
  • Schriftart testen: Lasst euch eine Vorschau zeigen, um sicherzugehen, dass euch die Schriftart gefällt.
  • Verzierungen gezielt einsetzen: Schnörkel, Symbole oder Farbdetails können eurem Tattoo das gewisse Etwas verleihen.

Lettering-Tattoos: Die perfekte Verbindung von Stil und Bedeutung

Ein Schriftzug-Tattoo ist eine der persönlichsten Möglichkeiten, eine Botschaft auf der Haut zu tragen. Egal, ob ihr ein schlichtes Wort oder ein kunstvolles Lettering-Tattoo wählt – achtet darauf, dass euer Design durchdacht ist und zu euch passt. Mit der richtigen Planung und einem guten Tätowierer wird euer Tattoo zu einem Kunstwerk, das euch ein Leben lang begleitet.

Teaser-Bild: Unsplash/Taylor Brandon

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Comments

  1. Als ich dich kennengelernt habe, war ich am Anfang ein bisschen skeptisch aber nach 2 Monaten hellaufbegeistert…Ich finde deine Zeichnungen…

  2. Hi, this is a comment. To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in…

error: Content is protected !!