Viele Menschen mit Allergien oder chronischen (Haut-)Krankheiten fragen sich, ob es sicher ist, sich trotz ihrer Beschwerden[…]
Der lang ersehnte Tattoo-Termin steht kurz bevor, aber plötzlich kratzt der Hals oder die Nase läuft. Was[…]
Der Dotwork-Stil ist in der Welt der Tattoos längst kein Geheimtipp mehr, sondern erfreut sich wachsender Beliebtheit.[…]
Trash Polka ist ein einzigartiger und auffälliger Tattoo-Stil, der sich durch seine dramatische Optik und die Verbindung[…]
Wer sich ein Tattoo stechen lässt, hat natürlich hohe Erwartungen an das Ergebnis. Ein sogenannter Blowout kann[…]
Tattoos sind für viele von euch ein Ausdruck von Persönlichkeit, Erinnerungen oder Lebensphilosophien. Doch manchmal passt das[…]
Wikinger-Tattoos erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie tief in die nordische Mythologie eintauchen und eine starke symbolische[…]
In den letzten Jahren hat die EU strenge Regelungen für Tattoo-Farben eingeführt, die erhebliche Auswirkungen auf die[…]
Black-and-Grey gehört zu den beliebtesten Tattoo-Stilen – doch was genau macht diese Variante der beliebten Körperkunst eigentlich[…]
Ein Tattoo ist Körperkunst – im besten Fall auf hohem Niveau. Es sollte zu eurer Persönlichkeit passen[…]